(22.06.2018 mk) Am 20. Juni 2008 wurde von der Regierung von Oberbayern die Anerkennungsurkunde ausgestellt und die Stiftung Lebenshilfe Landsberg war somit offiziell als Stiftung anerkannt. Die Gründung der öffentlichen Stiftung bürgerlichen Rechts war bereits am 29.04.2008 formal erfolgt. Nicht ohne Stolz feierte die Stiftung vor wenigen Tagen das 10jährige Jubiläum.
Schon im Jahr 2007 hat sich die Vorstandschaft der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung mit dem Gedanken beschäftigt neben dem Verein und der gemeinnützigen GmbH auch eine Stiftung ins Leben zu rufen. Besonders der 1. Vorsitzende des Vereins, Herr Helmut Vogt, und der damalige Geschäftsführer der gemeinnützigen GmbH, Herr Karl Warth, waren damals die Hauptprotagonisten. Das große Ziel war damals, die finanzielle Absicherung und Weiterentwicklung von 40 Jahren erfolgreicher Arbeit der Lebenshilfe Landsberg. Mit großem Engagement und Weitsicht haben die Vorstände die Stiftung im April 2008 gegründet. Seit dieser Zeit haben sich die Strukturen und aber auch der Finanzstock fortwährend weiterentwickelt. Man kann durchaus sagen, dass die Stiftung Lebenshilfe Landsberg in den zehn Jahren ihres Bestehens eine Erfolgsstory wurde. Somit ist das 10jährige Jubiläum eine Bestätigung und ein Ansporn ist für die Fortsetzung dieser erfolgreichen Arbeit
Der erste Stiftungsvorstand bestand damals aus dem Vorsitzenden Herrn Helmut Vogt, der stellvertretenden Vorsitzenden Frau Ingrid Rauch und der Schriftführerin Frau Eva-Maria Rößle.
Spender unterstützen unsere Arbeit
Maßgeblich zum Erfolg der Stiftung hat zweifelsfrei auch eine Großspenderin aus dem Landkreis Starnberg beigetragen. Durch ihre großzügigen Zustiftungen hat die Stiftung Lebenshilfe Landsberg bis heute einen beachtlichen Finanzstock ansammeln können.
Aber auch andere Unterstützer haben dazu beigetragen, dass die Stiftung Lebenshilfe Landsberg den Stiftungszweck nachhaltig erfüllt. Besonders hat uns hier die Brodmerkel Stiftung aus Utting unterstützt. Seit langer Zeit unterstützt diese Stiftung uns jährlich bei der Durchführung von Kinder- und Jugendprojekten.
Auch viele andere privaten Spender haben uns jedes Jahr geholfen, so dass auch wir helfen können. Besonders die unzähligen Leute, die unsere Spendeneulen in den Geschäften mit Bargeld füllen.
Vielen DANK allen.